Du willst einfach drauf los schreiben, aber das leere Word-Dokument lacht Dir hämisch entgegen? Du möchtest deine Fähigkeiten als Texter verbessern, aber Dir fehlt der richtige Input? Gestandene Profis verraten Dir hier, was sie inspiriert und welche technischen Hilfsmittel sie verwenden. Außerdem geben sie Dir Tipps für eine erfolgreiche Karriere als freiberuflicher Texter.
Welcher Textkurs ist der richtige für Dich? Einsteiger und etablierte Schreiber, die ihre Kenntnisse auffrischen wollen, stehen vor dem gleichen Problem: Weil es eine offizielle Ausbildung zum Texter nicht gibt, unterscheiden sich die Angebote stark. Diese Übersicht hilft Dir bei Deiner Entscheidung:
Ein Gastbeitrag von Iris Staron.
Marken wie Lego, Amazon, Tesla oder Pampers haben eines gemeinsam: Sie alle überzeugen ihre Kunden mit einer unverwechselbaren Markenstimme. Gerade heute, wo Produkte und Dienstleistungen häufig austauschbar sind, ist eine starke Brand Voice unverzichtbar. Sie hilft Dir, aus der Masse herauszuragen und zu einer Love-Brand zu werden. Immer, wenn Du im Namen Deiner Marke schreibst, mit Nutzern auf Social Media interagierst oder Kontakt zu Interessenten aufnimmst, verwendest Du Deine Markenstimme.
Ich bespreche einen Text unseres Praktikanten Jonas. In seinem Artikel vergleicht er gängige Formen von Texter-Ausbildungen und liefert Argumente für Schreiber, die sich weiterbilden wollen.
„Content is king.“
Ein zugegebenermaßen etwas überstrapaziertes Zitat – doch was Bill Gates 1996 schon wusste, gilt heute noch immer.
Aber wie gehst du vor, wenn du die Bedeutung von Content Marketing erkannt hast? Wie verteilst du dein hart erarbeitetes Budget? Betrachten wir hierzu einen globalen Player und seinen erfolgreichen Umgang mit Content:
WeiterlesenIn der ersten Ausgabe des Textdoktors starten wir mit einer würdigen, weil lehrreichen ersten Gesprächsrunde zu guten Texten.