Was ist die korrekte Abkürzung für „pieces“?

✨ Verbessere Deine Texte mit nur wenigen Klicks: Teste unser Textanalyse-Tool und Texte-Umschreiben-Tool jetzt - kostenlos.

„Pieces“ ist der englische Plural von „piece“ und steht für Stücke, Teile oder Einheiten. Im geschäftlichen oder logistischen Bereich nutzt Du das Wort oft, um Mengen zu kennzeichnen.

Mit spezieller KI formulierst Du in Sekunden perfekte Briefe und E-Mails

✍️ Optimiert Ton und Wortwahl, um Deinen Text stilvoll abzurunden
✅ Korrigiert Rechtschreibung und Grammatik – alles in einem Schritt
💼 Wertschätzende Formulierungen finden
🌐 Bekannt durch TÜV, AOK, und die EU-Kommission

Wie wird „pieces“ abgekürzt?

Die gebräuchlichste Abkürzung für „pieces“ ist „pcs“. Sie wird besonders in der Logistik, im Handel oder in technischen Beschreibungen genutzt.

Falsch: „psc“

Richtig: „pcs“

Beispiele für Abkürzungen:

„Qty: 100 pcs“ – Menge: 100 Stück

„Spare parts: 3 pcs“ – Ersatzteile: 3 Stück

„Weight: 5 kg per 10 pcs“ – Gewicht: 5 kg pro 10 Stück

Merke Dir: „pcs“ ist klar und verständlich. Schreibst Du „pcs“, weiß jeder, was gemeint ist.

Typische Verwendungen von „pieces“

1. Im E-Commerce

Online-Shops nutzen „pieces“ oder „pcs“, um die Stückzahl von Artikeln anzugeben.
Beispiel:

  • „Includes 5 pieces of cutlery“ – Enthält 5 Besteckteile.

2. In der Logistik

Hier zeigt „pieces“ an, wie viele Einheiten in einer Lieferung enthalten sind.
Beispiel:

  • „Shipment: 200 pcs per pallet“ – Lieferung: 200 Stück pro Palette.

3. In technischen Datenblättern

Produkte mit vielen Einzelteilen werden oft in „pieces“ angegeben.
Beispiel:

  • „Contains 100 pieces of screws“ – Enthält 100 Schrauben.
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert