So formulierst Du Absageschreiben auf Bewerbungen
Absageschreiben auf Bewerbungen sind oft unangenehm. Denn wer eine Bewerbung abschickt, hat sich Zeit genommen, Hoffnungen gemacht und vielleicht lange überlegt, ob er sich bewirbt.
Drei typische Fehler – und wie Du sie vermeidest
❌ Zu unpersönlich und kalt:
„Sehr geehrte/r Bewerber/in, leider können wir Ihnen keine positive Rückmeldung geben.“
→ Klingt wie ein Massen-E-Mail-Text ohne Wertschätzung.
❌ Zu vage und inhaltslos:
„Wir haben uns für einen anderen Kandidaten entschieden.“
→ Warum genau? Ohne eine kurze Erklärung bleibt die Absage unbefriedigend.
❌ Zu viel Mitgefühl und Entschuldigung:
„Es tut uns sehr leid, Ihnen mitteilen zu müssen, dass wir Sie leider nicht berücksichtigen können. Wir wissen, dass das für Sie enttäuschend ist.“
→ Gut gemeint, aber übertrieben. Eine professionelle Absage bleibt sachlich und respektvoll.
Nach kostenloser ✨1-Klick-Optimierung mit WORTLIGA:
✅ „Vielen Dank für Ihre Bewerbung und Ihr Interesse an der Position [Jobtitel]. Nach sorgfältiger Prüfung haben wir uns für einen anderen Bewerber entschieden. Wir danken Ihnen für Ihre Zeit und Ihr Engagement und wünschen Ihnen für Ihren weiteren Weg viel Erfolg.“
✅ „Wir haben Ihre Bewerbung mit großem Interesse gelesen. Leider haben wir uns für einen anderen Kandidaten entschieden, der noch besser zu den Anforderungen der Stelle passt. Wir bedanken uns herzlich für Ihre Zeit und Ihr Vertrauen in unser Unternehmen.“
✅ „Nach einem intensiven Auswahlprozess haben wir uns für einen anderen Bewerber entschieden. Ihre Bewerbung hat uns dennoch sehr beeindruckt, und wir freuen uns, wenn Sie sich bei zukünftigen Stellenausschreibungen erneut bewerben.“
Warum eine wertschätzende Absage wichtig ist
Niemand erhält gerne eine Absage – aber wie sie formuliert ist, macht einen großen Unterschied.
- Ein freundlicher Ton zeigt Respekt und lässt den Bewerber nicht im Unklaren.
- Eine ehrliche, aber wertschätzende Absage sorgt für ein positives Arbeitgeberimage.
- Gut formulierte Absagen motivieren Bewerber, sich später erneut zu bewerben.
So formulierst Du eine respektvolle Absage
1️⃣ Beginne mit Wertschätzung:
„Vielen Dank für Ihre Bewerbung und Ihr Interesse an unserem Unternehmen.“
2️⃣ Gib eine knappe, ehrliche Begründung:
„Nach intensiver Prüfung haben wir uns für einen anderen Bewerber entschieden.“
3️⃣ Zeige Respekt für den Bewerber:
„Wir wissen Ihr Engagement und Ihre Qualifikationen sehr zu schätzen.“
4️⃣ Schließe positiv ab:
„Wir wünschen Ihnen für Ihre berufliche Zukunft viel Erfolg.“
Sofort-Ergebnis – 100 % kostenlos – ohne Anmeldung
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!