Achtung, Fehler: „aus gegebenen Anlass“

✨ Verbessere Deine Texte mit nur wenigen Klicks: Teste unser Textanalyse-Tool und Texte-Umschreiben-Tool jetzt - kostenlos.

Hast Du schon mal „aus gegebenen Anlass“ geschrieben? Kein Problem, damit bist Du nicht allein. Die richtige Schreibweise lautet aber immer: „aus gegebenem Anlass“ – mit „m“ am Ende.

Warum? Weil das Wort „Anlass“ hier im Dativ steht.

Falsch: „aus gegebenen Anlass“

Richtig: „aus gegebenem Anlass“

Warum heißt es „aus gegebenem Anlass“?

Das Wort „Anlass“ steht hier im Dativ, weil es von der Präposition „aus“ regiert wird.

Es ist das gleiche Prinzip wie bei „aus gutem Grund“ oder „aus bestem Wissen“. Es geht um die Ursache oder den Grund, und der wird immer mit „m“ im Dativ beendet.

Schreibst Du „aus gegebenen Anlass“, ist das ein typischer Fehler, weil es nach Mehrzahl klingt – dabei steht „Anlass“ im Singular.

PS: Schreibfehler wie „aus gegebenen Anlass“ kosten Dich Zeit und Nerven.

Lass Deinen Text blitzschnell von der WORTLIGA-KI korrigieren und verbessere Deinen Stil.

✍️ Korrigiert automatisch Rechtschreibung, Grammatik, Zeichensetzung
✅ Verbessert Stil und Verständlichkeit auf wissenschaftlicher Basis
✨ WORTLIGA ist bekannt durch TÜV, AOK, EU-Kommission

Bedeutung von „aus gegebenem Anlass“: Wann passt’s?

Du nutzt die Formulierung, wenn es einen konkreten Grund gibt, den Du gerade ansprechen möchtest.

Beispiele:

„Aus gegebenem Anlass informieren wir über neue Regeln.“

„Aus gegebenem Anlass bitten wir um Deine Mithilfe.“

Diese Formulierungen klingen allerdings sehr förmlich. Für alltägliche Texte kannst Du stattdessen sagen:

„Wegen der aktuellen Situation…“

„Wir möchten Dich auf etwas hinweisen…“

Diese Varianten wirken persönlicher und moderner, gerade in lockeren Texten.

Synonyme für „aus gegebenem Anlass“

  • wegen der aktuellen Situation
  • aufgrund eines Vorfalls
  • aus aktuellem Grund
  • wegen eines besonderen Anlasses
  • aufgrund der Umstände
  • aus aktuellem Ereignis
  • im Hinblick auf das Geschehene
  • angesichts der Lage
  • durch die jüngsten Entwicklungen
  • im Zusammenhang mit der Situation
  • wegen eines bestimmten Grundes
  • aus situativem Anlass
  • aufgrund jüngster Ereignisse
  • in Bezug auf die Gegebenheiten
  • im Zuge der aktuellen Entwicklungen
  • wegen eines konkreten Anlasses
  • im Licht der Ereignisse
  • mit Blick auf das Ereignis
  • aufgrund der Gegebenheiten

Was heißt „aus gegebenem Anlass“ auf Englisch?

Die direkte Übersetzung von „aus gegebenem Anlass“ ins Englische ist „on this occasion“ oder „for this reason“, je nach Kontext.

In formellen Texten oder offiziellen Mitteilungen kannst Du auch sagen: „due to recent events“ oder „in light of the current situation“.

Wenn Du etwas lockerer klingen möchtest, passt „because of what happened“ oder „based on recent developments“.

Wichtig ist, dass der Ton Deiner Übersetzung zum Stil des Textes passt – was auf Deutsch etwas steif klingt, kannst Du auf Englisch oft etwas dynamischer formulieren.

„Herzlich willkommen“ oder „Herzlich Willkommen“?

Wie schreibst Du „Herzlich willkommen“ richtig – klein oder groß?

Die kurze Antwort findest Du hier.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert