Dein einzigartiger Schreibstil

✨ Verbessere Deine Texte mit nur wenigen Klicks: Teste unser Textanalyse-Tool und Texte-Umschreiben-Tool jetzt - kostenlos.

Als ich vor einigen Tagen gerade meinen Sohn ins Bett brachte, erhielt ich eine E-Mail von einer Teilnehmerin meines Online-Kurses.

„Puuh, es kostet mich ganz schön Überwindung, dir den Text zu schicken“, schrieb Daniela und bezeichnete mich sogar als „mega Profi“. Als ich ihren Text las, war ich begeistert: Wow, so hat noch niemand die Lektion 2 gelöst!

Die Einzigartigkeit des persönlichen Schreibstils

Da fiel mir wieder auf, wie wertvoll der Schreibstil ist, den jeder von uns in sich trägt. Daniela hat die Aufgabe so gelöst, wie es noch nie jemand getan hat – in einem einzigartigen Schreibstil. Und das bei über 200 Teilnehmern, die das Programm bereits durchlaufen haben.

Natürlich könnte ich diese Lektion auch mit ChatGPT generieren lassen. Aber das Ergebnis wäre nicht dasselbe wie bei einem handgeschriebenen Text. Wenn wir selbst schreiben, sind wir ganz bei uns und überlegen: „Wie kann ich das besser sagen?“ – genau wie es in der Aufgabe gestellt wurde.

Die Menschlichkeit bewahren

Das Schöne am Schreiben ist, dass wir dadurch viel menschlicher und authentischer wirken. Selbst wenn wir uns nur ein paar Minuten Zeit nehmen – vielleicht für einen Text, den ich anfangs mit KI generiert habe. Ich setze mich trotzdem gerne hin und schreibe ein paar Sätze in der Einleitung oder überarbeite hier und dort ein paar Punkte.

Jeder hat einen Stil – nicht nur Profis

Wenn ich von Stil spreche, meine ich übrigens nicht unbedingt den Stil eines Schriftstellers, eines außergewöhnlich kreativen Menschen oder eines Berufstexters. In meinem Kurs sind auch Leute aus Krankenversicherungen, die im Kundenservice arbeiten, und viele andere.

Selbst wenn ich für ein riesiges Unternehmen schreibe, ist mein Schreibstil als Mensch total wichtig. Auch am Telefon, wenn ich etwa bei der Krankenversicherung anrufe, sitzt mir eine Person gegenüber; vielleicht Sandra Meer – die ihren eigenen Sprechstil hat.

Wenn ich von ihr eine E-Mail oder einen Brief bekomme, der nicht komplett standardisiert ist, lese ich irgendwo den Menschen heraus. Der Schreibstil macht auch im professionellen Kontext unglaublich viel aus; selbst wenn ich nicht künstlerisch arbeite oder als Content-Marketer tätig bin. Auch im Alltag, wenn ich E-Mails verfasse oder einen Bericht für meinen Chef schreibe, kommt mein Stil durch.

Bewahre deinen Stil trotz KI und Tools

Bewahre dir diesen Stil und entwickle ihn weiter – dazu möchte ich immer wieder anregen, trotz aller Software-Unterstützung. Ja, ich benutze täglich selbst KI und überarbeite meine Texte mit WORTLIGA. Aber dann bringe ich zum Schluss doch noch ein bisschen was von mir ein.

Ich bilde mir ein, dass genau das die Texte einzigartig macht. Wir wollen ja Menschen ansprechen, und das geht nur mit Texten, die menschlich klingen und etwas Besonderes haben. Dieses Besondere ist der eigene Schreibstil, den jeder Mensch in sich trägt.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert