Heißt es der, die oder das Trilogie?

✨ Verbessere Deine Texte mit nur wenigen Klicks: Teste unser Textanalyse-Tool und Texte-Umschreiben-Tool jetzt - kostenlos.

Schreibt man der, die oder das Trilogie? Es heißt richtigerweise immer „die Trilogie“. Warum das so ist, woher das Wort kommt und wie Du es korrekt benutzt, klären wir hier.

Falsch: das / der Trilogie

Richtig: die Triologie

Der richtige Artikel: Warum „die Trilogie“?

Das Wort „Trilogie“ ist ein Femininum, deshalb steht der Artikel „die“ davor. Es leitet sich vom griechischen Wort trilogía ab, das eine Zusammenstellung von drei Werken bezeichnet.

Das „-ie“ am Ende zeigt Dir oft, dass ein Wort weiblich ist, genau wie bei „die Komödie“ oder „die Symphonie“. Schreibst Du also „der Trilogie“ oder „das Trilogie“, liegst Du falsch.

Schreibst Du beruflich viel? Lass Texte von WORTLIGA KI korrigieren– und wirke kompetenter und seriöser auf Kollegen und Kunden.

✍️ Korrigiert automatisch Rechtschreibung, Grammatik, Zeichensetzung
✅ Verbessert Stil und Verständlichkeit auf wissenschaftlicher Basis
✨ WORTLIGA ist bekannt durch TÜV, AOK, EU-Kommission

Bedeutung von „Trilogie“

„Trilogie“ beschreibt eine Einheit aus drei Teilen, die zusammengehören. Meistens spricht man von Büchern, Filmen oder Theaterstücken, die eine fortlaufende Geschichte erzählen. Bekannte Beispiele:

  • Die „Herr der Ringe“-Trilogie (Film und Buch)
  • Die „Tribute von Panem“-Trilogie
  • Die „Star Wars“-Original-Trilogie (Episode IV–VI)

Der Begriff betont, dass die drei Teile thematisch oder narrativ verbunden sind – und nicht einfach nur zufällig zusammengehören.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert