Die Kraft kurzer Sätze

✨ Verbessere Deine Texte mit nur wenigen Klicks: Teste unser Textanalyse-Tool und Texte-Umschreiben-Tool jetzt - kostenlos.

Warum fällt es uns so schwer, kurze Sätze zu schreiben? Weil wir das Gegenteil lernen – aber niemand zeigt uns, wie wir uns kurz fassen.


Falls Du zu langen Sätzen neigst, hier ein paar wichtige Fakten zur Satzlänge

  • Lange Sätze sind der wichtigste Faktor für Verständlichkeit. Je länger unsere Sätze werden, desto schwerer lesbar sind unsere Texte.
  • Selbst, wenn der Inhalt Deines Textes kompliziert ist, erleichterst Du Lesern das Leben mit kürzeren Sätzen.
  • Das bedeutet jedoch nicht, dass wir nur noch kurze, eintönige Sätze schreiben sollen, denn ausschließlich kurze Sätze wirken banal.
  • Mehrere kurze Sätze sind ideal als Stilmittel zwischendurch.
  • Sehr wichtig sind viele kurze Sätze, wenn wir Texte in Leichter Sprache schreiben (Sprachniveau A1 bis A2).

Kürzen leicht gemacht: Mehr Punkte setzen

Oft reicht es schon, zwischendurch einen Punkt zu setzen. Dabei spart Dir die KI-Funktion „Sätze aufteilen“ in der WORTLIGA Textanalyse viel Zeit.

Sie verändert die Aussage Deines Satzes nicht, sondern teilt ihn lediglich in kürzere Einheiten auf.

Das ist einfach, schnell und sehr hilfreich. Der WORTLIGA Umschreiber geht einen Schritt weiter: Er findet gänzlich neue Formulierungen und bringt Luft in sperrige Texte.

So retten ein paar Punkte Deine Sätze:

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert