Diese Sätze verändern Dein Leben

✨ Verbessere Deine Texte mit nur wenigen Klicks: Teste unser Textanalyse-Tool und Texte-Umschreiben-Tool jetzt - kostenlos.

Deine ersten Sätze entscheiden – zum Beispiel bei einem Bewerbungsschreiben: Möchtest Du den Personaler ansprechen statt langweilen? Das geht nur mit einem ersten Satz, den er nicht schon hunderte Male gelesen hat.

„Mit großem Interesse habe ich Ihre Stellenausschreibung gelesen“ – das müssen Personalverantwortliche wirklich jeden Tag lesen. Das Gehirn schaltet dabei auf Autopilot, auf Durchzug. Willst Du einen wachen, interessierten Leser? Dann überleg Dir, wie Du es anders formulierst. Neu, frisch, verständlich.

Wie Du Empfänger sofort überzeugst

In meinem Online-Kurs „Zertifizierte/r Online-Texter“ spreche ich in einer Lektion darüber, wie wichtig es ist, Leser zu verwöhnen. Klingt das übertrieben für Dich? Schließlich wollen wir ja nur die Aufmerksamkeit des Lesers und ihm keine Kopfmassage geben.

Aber genau die Aufmerksamkeit und die Sympathie bekommen wir eben nur, wenn wir durchdringen. Wenn wir dem Gehirn etwas liefern, das eine angenehme Erfahrung hervorruft. Wenn wir Gefallen auslösen beim Lesen. Und das schaffen wir, indem wir den ersten Satz nicht langweilig, sondern anregend formulieren.

Unverwechselbar schreiben: Ein Erfolgsrezept

Um beim Beispiel der Bewerbung zu bleiben: Schreib nicht „Mit großem Interesse habe ich Ihre Stellenausschreibung zum Logistiker bei BMW gelesen“. Denn das liest man bei BMW die ganze Zeit. Schreibe etwas wie:

„Seit langem verfolge ich die Entwicklung von BMW im Bereich der Elektromobilität – ich möchte Ihr Unternehmen auf diesem Weg als Logistikerin begleiten und weiterbringen.“ 

Solche ersten Sätze bleiben hängen – und das ist die Voraussetzung für jeden erfolgreichen Text.

So schreibe ich meine ersten Sätze

Ich frage mich bei jedem ersten Satz: Wie hat das noch nie jemand geschrieben? Und wie kann ich das Bedürfnis des Gegenübers treffen?

Dabei bleibe ich sympathisch und treffe einen angemessenen Ton. Ich nutze WORTLIGA, um an meinen Formulierungen in Sekunden zu feilen. Damit verbessern sich meine Chancen, dass Leser mir ihre volle Aufmerksamkeit schenken – und mehr.

In meinem Online-Kurs lernst Du, worauf es bei ansprechenden und klaren Texten ankommt. Wie Du das Blatt veredelst, anstatt es nur zu füllen – mit und ohne KI. Du erfährst und übst darin alles, was ich als Texter und Autor seit 2007 lernen durfte.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert