„ich weis“ oder ich „ich weiß“?

✨ Verbessere Deine Texte mit nur wenigen Klicks: Teste unser Textanalyse-Tool und Texte-Umschreiben-Tool jetzt - kostenlos.

„Ich weiß“ ist die richtige Schreibweise im Deutschen. „Ich weis“ ist ein Fehler. Doch warum stolpern so viele über diese Schreibweise? Ich erkläre Dir die Unterschiede und gebe Dir praktische Tipps, wie Du Dir die Regel leicht merken kannst.

Falsch: „ich weis“

Richtig: „ich weiß“

Warum heißt es „ich weiß“ und nicht „ich weis“?

„Weiß“ kommt von dem Verb „wissen“ und wird mit „ß“ geschrieben. Das „ß“ verwendest Du immer, wenn ein langer Vokal wie das „ei“ davorsteht. Das ist eine feste Regel in der deutschen Rechtschreibung.

Beispiele:

„Ich weiß, dass Du heute pünktlich kommst.“

„Du weißt genau, dass das die richtige Entscheidung ist.“

„Wir wissen, dass die Sonne morgen aufgeht.“

PS: Schreibfehler wie „ich weis“ kosten Dich Zeit und Nerven.

Lass Deinen Text blitzschnell von der WORTLIGA-KI korrigieren und verbessere Deinen Stil.

✅ Verbessert Stil und Verständlichkeit auf wissenschaftlicher Basis
✍️ Korrigiert automatisch Rechtschreibung, Grammatik, Zeichensetzung
✨ WORTLIGA ist bekannt durch TÜV, AOK, EU-Kommission

„Ich weis“ – warum ist das falsch?

Die Schreibweise „weis“ existiert zwar, aber nur als konjugierte Form des Verbs „weisen“. Sie hat mit „wissen“ nichts zu tun. Hier ein Beispiel, wo „weis“ korrekt ist:

„Ich weise Dich darauf hin, dass die Tür offen ist.“

Merkhilfe für die richtige Schreibweise

Damit Du „ich weiß“ nie wieder falsch schreibst, hier ein einfacher Trick:

Langgezogenes Ei = Immer ß.

Denke dabei an ähnliche Wörter wie „heiß“ oder „fleißig“. Auch hier gilt dieselbe Regel.

Tipp: Schreibfehler wie „ich weis“ kosten Dich beim Schreiben unnötig Zeit und Nerven.

Dabei geht es viel einfacher: Mit einem Klick perfektionierst Du Deinen Text – mit der wissenschaftlich fundierten WORTLIGA-KI.

Sie korrigiert Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung.

Dein Bonus: Sie macht Deine Texte verständlicher für Leser! Probier es aus und mach Deinen Text in wenigen Sekunden fehlerfrei.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert