Schreibst Du „im Voraus“ groß oder klein
Du schreibst „im Voraus“ mit großem „V“ – nicht mit kleinem. Der Duden ist bei dieser Schreibweise eindeutig.
Kurze Erklärung
Nach der aktuellen Rechtschreibung wird das Wort „Voraus“ in der Wendung „im Voraus“ großgeschrieben.
Vor der Rechtschreibreform von 1996 wurde es noch kleingeschrieben. Seit 2004/2006 ist die Großschreibung die einzig korrekte Variante.
Beispiele:
„Vielen Dank im Voraus für Deine Hilfe.“
„Die Rechnung muss im Voraus bezahlt werden.“
„Ich freue mich schon im Voraus auf das Treffen.“
Ständige Rechtschreibänderungen? Wer soll da noch durchblicken? Texte korrigieren kostet Dich Zeit und Nerven.
Erledige das zukünftig einfach mit der ✨1-Klick-Korrektur mit WORTLIGA.
✅ Verbessert Stil und Verständlichkeit auf wissenschaftlicher Basis
✍️ Korrigiert automatisch Rechtschreibung, Grammatik, Zeichensetzung
✨ WORTLIGA ist bekannt durch TÜV, AOK, EU-Kommission

Sofort-Ergebnis – 100 % kostenlos – ohne Anmeldung
Typische Verwendungen:
- „im Voraus danken“
- „im Voraus bezahlen“
- „im Voraus planen“
- „im Voraus wissen“
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!