Die Expertenrunde zu SEO-Texten gibt Dir Tipps für mehr Reichweite bei Google. Blogger, Journalisten, Texter, alle nehmen hier einen wertvollen Leitfaden mit in die Schreibarbeit. Es geht nicht nur darum, wie wir mehr Leser erreichen – es geht darum, wie wir ihnen besser dienen.
Als SEO-Texter musste ich seit 2009 oft Unsinn produzieren – Texte für die Tonne, die den Algorithmus zufrieden machen sollten. Der Leser mit seinen Bedürfnissen war egal. Google ist heute anders, Auftraggeber sind anders. Zum Glück! Mit meinen Blogs, vielen Tausenden Besuchern und in meinem Podcast mit Olaf Kopp lernte ich schließlich das meiste über SEO und SEO-Texte. Wie produzieren wir etwas, das der Rede und des Rankings Wert ist? Hier lernst Du, wie Deine Texte bei Suchmaschinen und Nutzern punkten.

Um eine WordPress-Website online zu stellen, benötigst Du Hosting, klar. Es gibt jedoch zahlreiche unterschiedliche Arten, eine WordPress Webseite zu hosten, die alle ihre jeweiligen Vor- und Nachteile, Fallstricke und Zielgruppen haben.
In diesem Artikel gebe ich Dir daher einen Überblick über sämtliche Möglichkeiten eine WordPress-Seite zu hosten, damit Du die richtige für Dich auswählen kannst:
WeiterlesenWollen Sie, dass Ihre Artikel Nutzer begeistern und Leads generieren? Ist Ihr Ziel, mit Inhalten Reichweite bei Multiplikatoren und potenziellen Kunden zu schaffen? Wollen Sie, dass diese potenziellen Kunden mit den Inhalten interagieren anstatt wieder zu verschwinden? Dann müssen Sie sich die folgenden fünf Fragen bei der Konzeption und Produktion stellen. Ihre Antworten werden Ihnen helfen, mit weniger Aufwand mehr zu erreichen im Online-Marketing mit redaktionellen Inhalten. Weiterlesen
Ein guter Chef weiß, was seine Mitarbeiter brauchen – für persönliche Top-Leistungen und Zufriedenheit. Und weiß er es nicht, findet er es raus. Genauso in Teams: Die eine Hand weiß, was die andere braucht und macht ihren Job dadurch umso besser. So ist es auch beim Texten fürs Online-Marketing. Die fünf wichtigsten Unterschiede zwischen “einfach gutem Text” und vollwertigem Content fürs Marketing. Weiterlesen
Jeder Blog-Artikel ist wie ein Produkt: Wenn der Inhalt gut, aber die Verpackung schlecht ist, findet der Content wenig Publikum. Die meisten Blogs nutzen das Potenzial nicht, ihre Themen gut zu verpacken. Es entstehen unhandliche Textwüsten und der größte Nutzen für den Leser versteckt sich irgendwo zwischen Absatz drei und acht. Oft fehlt zudem die Würze: Persönlichkeit und Vernetzung. Die folgenden Ideen sind Vorlagen, mit denen Sie einfacher besseren Content produzieren, der… Weiterlesen
Das Kundenmagazin ist ein Erfolgskonzept. Nicht nur Giganten wie die Deutsche Bahn, SAP, die Messe Frankfurt oder Erlebnisbäder haben eines. Seit einigen Jahren feiert das Format seinen Einzug ins Netz. Blog-Systeme wie WordPress haben allen Unternehmen eine Plattform für eigene Firmenmagazine beschert. Und tausende deutsche Firmen bloggen inzwischen, mehr oder weniger erfolgreich. Aber wie packen Unternehmen das Instrument Blog zur Kundenwerbung richtig an? Ein Beitrag über das Fleisch am Knochen. Weiterlesen
Interessenten suchen in Online-Shops nicht nur nach den harten Fakten eines Produkts. Neben Preis und Produkteigenschaften interessiert Käufer mehr, ob der Artikel auch wirklich zu ihnen passt; das Richtige ist. Die Fragen der Netz-Shopper werden an unzähligen Stellen beantwortet, aber nur in den seltensten Fällen direkt an der Quelle – im Shop. Betreiber können mit der Veröffentlichung vollständiger Inhalte Einfluss auf den Entscheidungsprozess von Interessenten nehmen, die eigene Reichweite erhöhen und Vertrauen gewinnen. Weiterlesen
Kaltakquise ist ein hartes Brot. Wer im Vertrieb aber nicht nach jedem Strohalm greifen und stattdessen eine spitz definierte Zielgruppe ansprechen möchte, braucht einen sicheren Weg zu neuen Kontakten, Leads, Interessenten. Trotz Social Media, E-Mail-Marketing und automatisierten CRM-Lösungen, bleibt Vertrieb ein Geschäft von Mensch zu Mensch. Content Marketing kann dabei den Weg zu erfolgsträchtigen Gesprächen und Kontakten ebenen. Weiterlesen
Wir sprachen mit content.de-Texterin ‚Leofinja‘ über ihre Arbeit als freie Texterin für content.de. Ihren echten Namen kennen wir nicht. Sie ist als freie Autorin auf der Textbörse aktiv und hat dort bereits über 8000 Texte verfasst. Ihre Auftraggeber kennen Sie ebenfalls nur unter ihrem Künstlernamen. Und Sie kennt, so scheint es, nur eines: Schreiben, schreiben, schreiben. Eine würdige Gesprächspartnerin, um das Stimmungsbarometer der freien Texter anzusetzen und künftigen Auftraggebern Einblicke in optimale Zusammenarbeit mit unabhängigen Autoren zu geben. Weiterlesen