Klug ist, wer Schweres leicht verständlich ausdrücken kann
Viele Menschen denken, sie müssten sich kompliziert ausdrücken, um intelligent zu wirken.
Ich antworte ihnen gern mit Einstein: „Klug ist jener, der Schweres einfach sagt“ – Einstein hatte mit diesem Zitat gleich doppelt recht:
Denn einerseits muss ich eine Sache komplett verstanden haben, um sie verständlich erklären zu können.
Ein prominentes Beispiel ist Prof. Harald Lesch. Er ist bekannt dafür, wissenschaftliche Inhalte einem breiten Publikum nahezubringen.
Andererseits bin ich klug, wenn ich verständlich spreche und schreibe. Denn ich mache mir, meinem Umfeld und meinem Unternehmen damit das Leben und Überleben leichter:
- Ich spare mir Zeit: Denn wenn ich verständliche E-Mails schreibe, muss ich Dinge nur einmal erklären. Ich brauche mich nicht mit Rückfragen meiner Kollegen und Kunden beschäftigen.
- Ich verbessere meine Beziehungen: Wenn ich mit Kollegen und Mitarbeitern klar kommuniziere, sind die Menschen zufriedener mit meiner Kommunikation. Dadurch werden sie besser motiviert und sind engagierter.
- Ich spare Geld: Wenn ich zum Beispiel verständliche Handbücher produziere, spare ich den Anwendern Zeit und meinem Unternehmen Kosten.
- Wenn ich mit Kunden verständlich kommuniziere, gewinne ich ihr Vertrauen.
- Wenn ich mit meinen Expertenkollegen in einer klaren Sprache schreibe, ernte ich ihre Anerkennung und Sympathie. Sie nehmen mich als kompetenter wahr.
Das alles ist durch Studien belegt.
Ich spreche auch vom Klartext-Effekt.
Du nutzt ihn, wenn Du Deine Texte kurz mit der WORTLIGA Textanalyse überprüfst. Mache es Dir zur Gewohnheit: Nimm kleine Verbesserungen mit großer Wirkung an Deinen Texten vor.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!