Schreibt man par oder paar? Lösung & Beispiele

✨ Verbessere Deine Texte mit nur wenigen Klicks: Teste unser Textanalyse-Tool und Texte-Umschreiben-Tool jetzt - kostenlos.

Ob Du Par oder paar schreibst, kommt auf die Situation an. Das Wort Par ist ein Nomen und kommt aus dem Französischen. Das Wort „paar“ dagegen ist ein Indefinitpronomen. Gleich erhältst Du einige verständliche Beispiele.

Wann schreibt man „paar“?

„Paar“ mit Doppel-A schreibt man immer, wenn es um eine unbestimmte Menge geht. Es bedeutet also „einige“ oder „ein paar wenige“. Dabei steht „paar“ immer klein geschrieben.

Beispiele:

  • „Ich brauche noch ein paar Minuten.“
  • „Hast Du ein paar Tipps für mich?“
  • „Er brachte ein paar Blumen mit.“

Merke: Ein „paar“ ist immer eine vage Menge, also eine Handvoll von irgendwas.

Wann schreibt man „Par“?

„Par“ mit einfachem A kommt aus dem Französischen und steht im Deutschen vor allem im Zusammenhang mit Golf oder im übertragenen Sinne für einen Standard oder eine Norm. Im Gegensatz zu „paar“ steht „Par“ immer groß.

Beispiele:

  • „Er spielt auf Par.“ (im Golfsport: das angestrebte Ziel an Schlägen)
  • „Sie liegt leicht über Par.“ (im Golfsport: leicht über dem Durchschnitt)
  • „Das Hotel ist nicht auf Par.“ (bedeutet: entspricht nicht dem Standard)

Merke: Ein „Par“ zeigt immer einen Standard an, also das, was „normal“ oder „üblich“ ist.

WortBedeutungBeispiele
paareine unbestimmte Menge„Ein paar Kekse“, „ein paar Tage“
ParStandard oder Norm (meistens im Golf)„auf Par spielen“, „über Par“

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert