schon einmal / schonmal – Getrennt oder zusammen?

✨ Verbessere Deine Texte mit nur wenigen Klicks: Teste unser Textanalyse-Tool und Texte-Umschreiben-Tool jetzt - kostenlos.

Du schreibst „schon mal“ getrennt – nicht zusammen! Die Zusammenschreibung „schonmal“ gilt als falsch, auch wenn Du sie häufig liest.

Kurze Erklärung

Nach den aktuellen Rechtschreibregeln ist nur die getrennte Schreibweise „schon mal“ korrekt.

Die Zusammenschreibung „schonmal“ existiert nicht – auch wenn sie sich in der Umgangssprache hartnäckig hält.

Die vollständige, etwas förmlichere Variante lautet übrigens „schon einmal“ und ist im schriftlichen Kontext oft die bessere Wahl.

Beispiele:

„Hast Du schon mal in den Bergen übernachtet?“

„Wir sollten schon mal mit den Vorbereitungen beginnen.“

„Es wäre gut, wenn Du schon einmal (förmlicher) die Unterlagen durchsehen könntest.“

„Hast Du schonmal darüber nachgedacht?“ (falsch)

„Ich habe das schonmal gemacht.“ (falsch)

Ständige Rechtschreibfallen wie diese verfolgen Dich überall! Wer soll da noch durchblicken? Texte korrigieren kostet Dich Zeit und Nerven.

Erledige das zukünftig einfach mit der ✨1-Klick-Korrektur mit WORTLIGA.

✅ Verbessert Stil und Verständlichkeit auf wissenschaftlicher Basis
✍️ Korrigiert automatisch Rechtschreibung, Grammatik, Zeichensetzung
✨ WORTLIGA ist bekannt durch TÜV, AOK, EU-Kommission

Typische Verwendungen:

  • „Hast Du schon mal…?“
  • „Wir sollten schon mal anfangen.“
  • „Ich habe das schon mal erlebt.“
  • „Ist Dir das schon mal passiert?“

Woher kommt die Verwirrung?

Die häufige Falschschreibung „schonmal“ entsteht, weil es ähnliche Wortverbindungen mit „mal“ gibt, die tatsächlich zusammengeschrieben werden können, z.B.:

„erstmal“ (auch: „erst mal“)

„nochmal“ (auch: „noch mal“)

Formeller Stil vs. Umgangssprache

In formellen Texten solltest Du generell die Variante „schon einmal“ nutzen. Die Kurzform „schon mal“ wirkt eher umgangssprachlich und passt besser zu informellen Texten wie E-Mails an Freunde oder lockeren Blog-Beiträgen.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert