So schreibst Du selbstbewusst

✨ Verbessere Deine Texte mit nur wenigen Klicks: Teste unser Textanalyse-Tool und Texte-Umschreiben-Tool jetzt - kostenlos.

Unser Schreibstil entscheidet, wie uns andere wahrnehmen – aber wir müssen dafür anders schreiben, als wir es gelernt haben.

Deswegen formuliert WORTLIGA nicht nur um, sondern verbessert auch zugleich den Schreibstil nach den folgenden Regeln.

8 Schritte zu einem selbstbewussten Schreibstil

1. Klarheit vor Komplexität: Leser schätzen einfach formulierte Texte, deren Botschaft sie sofort verstehen. Sie halten uns laut Studien sogar für intelligenter.

2. Aktiv statt passiv: Nutze kraftvolle Verben. „Wir lösen das Problem“ ist überzeugender als „Das Problem wird gelöst“.

3. Satzlänge bewusst steuern: Kurze Sätze halten den Text knackig. Lange Sätze sind okay, wenn sie sinnvoll gegliedert sind.

4. Entschlossenheit zeigen durch Prägnanz: Reduziere Füllwörter und Wiederholungen. Jeder Satz muss einen klaren Beitrag leisten.

5. Direkte Ansprache: „Du“ oder „Sie“ schafft Nähe und macht den Text lebendig.

6. Energievolle Satzanfänge: Starte stark. Ein Beispiel:

Schwacher Anfang: „Es ist wichtig, dass du klare Worte nutzt.“

Starker Anfang: „Nutze klare Worte, um Deine Botschaft direkt zu vermitteln.“

7. Teste Deinen Text: Lies den Text laut, um sofort zu merken, ob er klar und ansprechend klingt. Wenn es die Zeit hergibt: Gib den Text einem Dritten zu lesen.

8. Formuliere Texte mit KI um: Die WORTLIGA-KI gestaltet Deinen Stil prägnant, verständlich und im gewünschten Ton – zum Beispiel formell oder persönlich.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert