Schreibt man richtigerweise „Trip“ oder „Tripp“?
Schreibst Du „Trip“ oder „Tripp“? Die korrekte Form lautet „Trip“. Warum das so ist, woher der Fehler kommt und wie Du ihn in Zukunft vermeidest, kläre ich jetzt für Dich.
Falsch: Tripp
Richtig: Trip
Warum ist „Trip“ die richtige Schreibweise?
Das Wort „Trip“ kommt aus dem Englischen und bleibt auch im Deutschen unverändert. Es bedeutet eine kurze Reise oder einen Ausflug.
Die Schreibweise „Tripp“ ist falsch, weil sie weder im Deutschen noch im Englischen existiert. Das doppelte „p“ würde dem Ursprung des Wortes widersprechen.
Tipp: Mit dem richtigen Tool musst Du nie wieder raten: Schreibt man Tripp oder Trip? Schreibt man dieses und jenes groß? Klein? Zusammen? Getrennt?
Lass Deinen Text blitzschnell von der WORTLIGA-KI korrigieren und verbessere Deinen Stil.
✍️ Korrigiert automatisch Rechtschreibung, Grammatik, Zeichensetzung
✅ Verbessert Stil und Verständlichkeit auf wissenschaftlicher Basis
✨ WORTLIGA ist bekannt durch TÜV, AOK, EU-Kommission

Woher kommt der Fehler?
Der Fehler entsteht oft aus zwei Gründen:
- Deutsche Rechtschreibung: Viele denken, ein kurzes „i“ im Deutschen braucht eine Verdopplung des Konsonanten – wie bei „Tipp“ oder „Schnapp“.
- Aussprache: Im Deutschen wird „Trip“ oft betont ausgesprochen, was den Eindruck erweckt, es bräuchte ein weiteres „p“.
Beides ist falsch: „Trip“ bleibt schlicht und einfach ein Fremdwort, das seine englische Form behält.
Wie merkst Du Dir die richtige Schreibweise?
Denk an andere englische Wörter, die wir im Deutschen übernommen haben, wie „Job“ oder „Clip“. Diese Wörter verdoppeln auch keine Buchstaben. Merke Dir: „Trip“ ist wie ein „Job“ – schlicht und ohne Extras.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!