Texte sind keine Deko!
Mir läuft der imaginäre Schweiß von der Stirn.
Nicht, weil es warm ist. Sondern weil ich es nicht fassen kann.
Wir leben im Jahr 2025. Selbstfahrende Autos, Drohnen liefern Pakete, ganze Häuser entstehen aus dem 3D-Drucker – aber auf Websites?
Immer noch solcher Text-Müll:
„Herzlich willkommen auf unserer Internetseite! Als langjähriges Unternehmen bieten innovative Lösungen rund um Malerarbeiten …“
Der Text steht nicht da, weil er Probleme löst oder Wünsche anspricht. Sondern einfach nur, damit die Seite nicht leer aussieht.
Denken wir uns in einen typischen Maler-Kunden hinein:
🏠 Er braucht einen Maler. Warum? Weil er gerade umzieht. Stress pur.
⏳ Er will es schnell hinter sich bringen. Er hat keine Lust, wochenlang auf leere Wände zu starren.
🎨 Er braucht jemanden, der sauber und zuverlässig arbeitet. Er will keine Farbflecken auf seinem neuen Boden.
Und genau das sollte der Text sagen!
Beispiel:
„Neue Wohnung? Neue Farbe? Aber bitte ohne Stress? Wir sorgen dafür, dass Deine Wände in wenigen Stunden frisch gestrichen sind – sauber und zuverlässig. Ruf uns an und sag uns, was Du brauchst!“
Was passiert hier?
✅ Der Leser fühlt sich sofort verstanden.
✅ Der Text spricht direkt sein Problem an.
✅ Er bekommt eine klare Handlungsaufforderung: Anrufen!
Wenn Du eine Website oder einen Werbetext schreibst, frag Dich also immer: Was will der Leser hier wirklich wissen? Welches Problem hat er – und wie kann ich es lösen?
➡️ Schreibe jetzt auf Knopfdruck klar und verständlich – mit WORTLIGA KI.
✅ Verbessert Stil und Verständlichkeit auf wissenschaftlicher Basis
✍ Korrigiert automatisch Rechtschreibung, Grammatik, Zeichensetzung
✨ WORTLIGA ist bekannt durch TÜV, AOK, EU-Kommission

Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!