Unklare Sprache bremst uns

✨ Verbessere Deine Texte mit nur wenigen Klicks: Teste unser Textanalyse-Tool und Texte-Umschreiben-Tool jetzt - kostenlos.

Du fliegst mit dem Hubschrauber über Shanghai.

Unter Dir ein Meer aus Hochhäusern – aber kaum zu sehen. Eine dichte, grauschwarze Smogdecke liegt über der Stadt, so schwer, dass die Sonne kaum durchkommt.

Unten kämpfen sich die Menschen durch die Straßen, viele mit Masken, einige mit roten, tränenden Augen. Der Smog legt sich auf alles: Fenster, Autos, Kleidung. Eine Stadt, die erstickt.

Genau so ist unverständliche Sprache.

Sie ist überall, ohne dass wir sie direkt bemerken. E-Mails, die mehr Fragen aufwerfen als Antworten liefern. Verträge, die so verschachtelt sind, dass man zweimal lesen muss. Berichte, die niemand versteht, aber jeder abnickt.

Und wie Smog verlangsamt sie alles.

👉 Sie kostet Zeit. Weil Menschen Sätze mehrfach lesen müssen.

👉 Sie macht müde. Weil das Gehirn unnötig viel Energie aufbringen muss, um sie zu entschlüsseln.

👉 Sie lähmt Abläufe. Weil Missverständnisse entstehen, weil Rückfragen nötig sind, weil Dinge falsch verstanden werden.

Stell Dir eine Welt vor, in der Sprache klar wäre.

Plötzlich ist der Himmel wieder blau. Die Sicht ist frei. Abläufe sind effizienter. Menschen können sich auf Inhalte konzentrieren, statt sich durch Wortmüll zu kämpfen.

Klarheit in Sprache ist keine Nettigkeit. Sie ist ein Faktor, der unser Leben einfacher oder schwerer macht.

➡️ Schreibe jetzt auf Knopfdruck klar und verständlich – mit WORTLIGA KI.

✅ Verbessert Stil und Verständlichkeit auf wissenschaftlicher Basis
✍ Korrigiert automatisch Rechtschreibung, Grammatik, Zeichensetzung
✨ WORTLIGA ist bekannt durch TÜV, AOK, EU-Kommission

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert