„Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit“ – Schreibweise und Alternativen
Die klassische Abschlussformel „Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit“ gehört zu den bekanntesten Floskeln in Präsentationen, Reden und Texten. Doch wie schreibst Du sie korrekt? Und vor allem: Welche Alternativen kannst Du nutzen, um Dich abzuheben?
Die richtige Schreibweise
Kurz und bündig: „Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit“ schreibst Du immer groß und zusammen. Das liegt daran, dass es ein vollständiger Satz ist.
Das Substantiv „Aufmerksamkeit“ bleibt natürlich groß, und der höfliche Bezug auf den Empfänger („Ihre“) folgt der Regel der Großschreibung.
Richtig: „Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.“
Falsch: „Vielen Dank für ihre Aufmerksamkeit.“
(Das kleine „i“ lässt die Floskel unhöflich wirken.)
Falsch: „Vielen dank für Ihre Aufmerksamkeit.“
(„Dank“ schreiben wir immer groß.)
PS: Lass Dir alternative Grußformeln von KI vorschlagen (kostenlos).
✍️ Korrigiert Rechtschreibung, Grammatik, Zeichensetzung
✅ Verbessert Stil und Verständlichkeit auf wissenschaftlicher Basis
✨ WORTLIGA ist bekannt durch TÜV, AOK, EU-Kommission
30 Alternativen für „Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit“
- Vielen Dank, dass Sie mir zugehört haben.
- Ich danke Ihnen herzlich für Ihre Zeit.
- Vielen Dank für Ihr Interesse.
- Ich freue mich über Ihre Fragen.
- Herzlichen Dank, dass Sie dabei waren.
- Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und Geduld.
- Ich schätze Ihre Zeit – vielen Dank!
- Danke, dass ich meine Gedanken mit Ihnen teilen durfte.
- Vielen Dank für Ihr Vertrauen.
- Danke für Ihr offenes Ohr.
- Ich bedanke mich für Ihr Interesse und Ihre Zeit.
- Besten Dank, dass Sie sich Zeit genommen haben.
- Vielen Dank, dass ich Ihre Zeit beanspruchen durfte.
- Ich freue mich, dass Sie mir zugehört haben – vielen Dank!
- Danke für Ihre geschätzte Aufmerksamkeit.
- Ich danke Ihnen, dass Sie mir Ihre Zeit geschenkt haben.
- Vielen Dank, dass Sie dabei waren.
- Ich danke Ihnen für Ihr Zuhören.
- Danke, dass ich Ihre Aufmerksamkeit hatte.
- Vielen Dank, dass Sie mir Ihre Aufmerksamkeit geschenkt haben.
- Ich schätze Ihr Interesse sehr – vielen Dank!
- Danke, dass ich vor Ihnen sprechen durfte.
- Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Aufmerksamkeit.
- Herzlichen Dank für Ihre Zeit und Ihr Interesse.
- Danke, dass Sie mir die Möglichkeit gegeben haben, zu sprechen.
- Vielen Dank, dass ich mich Ihnen vorstellen durfte.
- Ich weiß Ihre Aufmerksamkeit zu schätzen – danke!
- Vielen Dank für Ihre Offenheit und Ihr Interesse.
- Ich bedanke mich bei Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit.
- Danke, dass Sie mir Ihre Zeit gewidmet haben.
- Ich schätze Ihr Zuhören sehr – herzlichen Dank!
- Vielen Dank für Ihre Zeit und Ihre Geduld.
- Ich bedanke mich herzlich für Ihre Aufmerksamkeit.
- Besten Dank für Ihre Teilnahme.
- Vielen Dank, dass Sie mir diese Gelegenheit gegeben haben.
Wie formulierst Du „Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit“ auf Englisch?
Die direkte Übersetzung lautet: „Thank you for your attention.“ Diese Variante ist höflich und neutral – perfekt für Präsentationen oder formelle Reden. Willst Du etwas persönlicher klingen, kannst Du Alternativen nutzen, die in der englischen Sprache häufiger vorkommen:
- „Thank you for listening.“
- „Thank you for your time and attention.“
- „I appreciate your attention and interest.“
- „Thank you for taking the time to listen.“
Wichtig: Achte darauf, dass die englische Formulierung immer zur Tonalität passt. In lockeren Gesprächen kannst Du „Thanks for listening!“ sagen, in formellen Situationen bleibst Du bei der klassischen Version. So machst Du auch auf Englisch einen professionellen Eindruck.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!