vonseiten / von Seiten – zusammen oder getrennt?

✨ Verbessere Deine Texte mit nur wenigen Klicks: Teste unser Textanalyse-Tool und Texte-Umschreiben-Tool jetzt - kostenlos.

Schreibst Du „vonseiten“ zusammen oder doch getrennt als „von Seiten“? Die gute Nachricht: Beide Varianten sind korrekt. Es ist Geschmackssache, ob Du sie zusammenschreibst oder nicht.

Richtig: von Seiten / vonseiten

Warum beide Varianten erlaubt sind

Ob „vonseiten“ oder „von Seiten“ – beide Schreibweisen bedeuten dasselbe. Die getrennte Variante („von Seiten“) wirkt etwas traditioneller, die zusammengeschriebene Variante dagegen lässt den Satz manchmal flüssiger erscheinen.

Beispiele:

Vonseiten der Geschäftsführung wurde das Projekt genehmigt.“

Von Seiten der Geschäftsführung wurde das Projekt genehmigt.“

Wann solltest Du welche Variante wählen?

Es gibt keine festen Regeln, wann Du „vonseiten“ oder „von Seiten“ verwenden musst. Dein persönlicher Schreibstil entscheidet.

Möchtest Du, dass Dein Text moderner und kompakter wirkt? Dann wähle „vonseiten“. Magst Du einen traditionellen Stil, schreibe „von Seiten“.

Merke: In einem Text solltest Du konsequent bei einer Variante bleiben. Wechsle nicht zwischen „vonseiten“ und „von Seiten“.

PS: Verwirrungen wie „von Seiten“ kosten Dich Zeit und Nerven.

Lass Deinen Text blitzschnell von der WORTLIGA-KI korrigieren und verbessere Deinen Stil.

✍️ Korrigiert automatisch Rechtschreibung, Grammatik, Zeichensetzung
✅ Verbessert Stil und Verständlichkeit auf wissenschaftlicher Basis
✨ WORTLIGA ist bekannt durch TÜV, AOK, EU-Kommission

Synonyme für „vonseiten“

  • seitens
    Beispiel: „Seitens der Geschäftsführung gab es Zustimmung.“
  • aus der Sicht von
    Beispiel: „Aus der Sicht von Herrn Müller ist das Projekt sinnvoll.“
  • aus Perspektive von
    Beispiel: „Aus Perspektive der Kollegen war die Entscheidung nachvollziehbar.“
  • von der Seite von
    Beispiel: „Von der Seite der Kunden gab es Kritik.“
  • im Namen von
    Beispiel: „Im Namen der Geschäftsleitung möchten wir Ihnen danken.“
  • ausgehend von
    Beispiel: „Ausgehend von der Abteilung gab es klare Empfehlungen.“
  • vonseiten her
    Beispiel: „Vonseiten her betrachtet gab es keine Einwände.“
  • von offizieller Seite
    Beispiel: „Von offizieller Seite wurde die Zustimmung erteilt.“
  • von Vertretern
    Beispiel: „Von Vertretern des Gremiums wurde der Vorschlag abgelehnt.“
  • aus Richtung von
    Beispiel: „Aus Richtung der Behörde kamen neue Anweisungen.“

Schreibt man „sodass“ zusammen oder getrennt?

Wie schreibst Du „sodass“ richtig? Die kurze Antwort findest Du hier.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert