Warum das Wort „weil“ besser wirkt

✨ Verbessere Deine Texte mit nur wenigen Klicks: Teste unser Textanalyse-Tool und Texte-Umschreiben-Tool jetzt - kostenlos.

Mehrdeutigkeiten in Texten zerstreuen die Aufmerksamkeit der Leser.

Neulich las ich so einen Satz, der mich stolpern ließ: „Da es regnet, bleiben wir zu Hause.“

Erst dachte ich, es geht um einen Ort – „Wo ist da?“ – bis mir klar wurde, dass „da“ eine Begründung sein sollte.

„Da“ kann für Ort, Zeit und Ursache stehen, während „weil“ immer eindeutig ist: Es gibt sofort Klarheit, warum etwas passiert. Kein Stolpern, kein Rätseln.

Was passiert, wenn Leser Deine Texte direkt verstehen?

Der Kern der Botschaft kommt an. Das erreichst Du, wenn Du „weil“ statt „da“ verwendest. So bleibt Dein Text klar und präzise – und Deine Leser bleiben bei Dir.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert