Warum Hauptsachen in Hauptsätze gehören

✨ Verbessere Deine Texte mit nur wenigen Klicks: Teste unser Textanalyse-Tool und Texte-Umschreiben-Tool jetzt - kostenlos.

Stelle Deine wichtigsten Botschaften in Hauptsätze. Deine Texte sind dadurch prägnanter, verständlicher, überzeugender und angenehmer zu lesen.

Du verhinderst damit Missverständnisse und vermittelst Informationen besser.

Beispiel 1: Versteckte Informationen

Nicht so gut: Obwohl der Umsatz dieses Jahr um 20 Prozent gestiegen ist, was eine herausragende Leistung darstellt, bleibt die Herausforderung, die Kosten zu senken.

Besser: Der Umsatz ist dieses Jahr um 20 Prozent gestiegen, eine herausragende Leistung. Dennoch bleibt die Herausforderung, die Kosten zu senken.

Beispiel 2: Überladene Nebensätze

Nicht so gut: Die Mitarbeiterin, die seit zehn Jahren in unserem Unternehmen tätig ist und zahlreiche Fortbildungen erfolgreich absolviert hat, wurde zur Teamleiterin befördert.

Besser: Wir haben die Mitarbeiterin nach zehn erfolgreichen Jahren in unserem Unternehmen zur Teamleiterin befördert. Sie hat zahlreiche Fortbildungen erfolgreich absolviert.

Beispiel 3: Verwirrende Satzkonstruktionen

Nicht so gut: Das neue Software-Update, das nächste Woche eingeführt wird und viele neue Features bietet, soll die Effizienz steigern.

Besser: Nächste Woche führen wir ein neues Software-Update ein, das viele neue Features bietet. Es soll die Effizienz steigern.

Probiere diesen Tipp doch gleich aus und beobachte in der WORTLIGA Textanalyse, wie sich damit die Lesbarkeit Deiner Texte verbessert: wortliga.de/textanalyse/

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert