weiterentwickeln / weiter entwickeln: Zusammen oder getrennt?

✨ Verbessere Deine Texte mit nur wenigen Klicks: Teste unser Textanalyse-Tool und Texte-Umschreiben-Tool jetzt - kostenlos.

Du schreibst „weiterentwickeln“ als ein Wort – ohne Trennung. Die korrekte Schreibweise hängt davon ab, welche Bedeutung Du ausdrücken möchtest.

Kurze Erklärung

Das Verb „weiterentwickeln“ schreibst Du immer zusammen, wenn es um Fortentwicklung geht.

Nur wenn „weiter“ als eigenständiges Adverb im Sinne von „weiterhin“ oder „im weiteren Verlauf“ verwendet wird, trennst Du die Wörter.

Beispiele für die Zusammenschreibung:

„Wir müssen diese Idee weiterentwickeln.“

„Sie hat ihr Talent kontinuierlich weiterentwickelt.“

„Das System wurde über Jahre weiterentwickelt, wobei man auf prägnante Funktionalität geachtet hat.“

Beispiel für die Getrenntschreibung:

„Wir beobachten, wie sich das Projekt weiter entwickelt.“ (im Sinne von: wie es sich weiterhin/künftig entwickelt)

„Wir sind gespannt, wie sich die Situation weiter entwickelt, nachdem der neue Geschäftsführer die Strategie vorgestellt hat.“

Texte korrigieren kostet Dich Zeit und Nerven. Erledige das zukünftig einfach mit der ✨1-Klick-Korrektur mit WORTLIGA.

✅ Verbessert Stil und Verständlichkeit auf wissenschaftlicher Basis
✍️ Korrigiert automatisch Rechtschreibung, Grammatik, Zeichensetzung
✨ WORTLIGA ist bekannt durch TÜV, AOK, EU-Kommission

Typische Wendungen

  • „eine Idee weiterentwickeln“
  • „sich persönlich weiterentwickeln“
  • „ein Konzept weiterentwickeln“
  • „ein Produkt stetig weiterentwickeln“

Einfache Merkhilfe

Wenn es um Fortentwicklung und Verbesserung geht → weiterentwickeln (zusammen)

Wenn Du „weiter“ als eigenständiges Adverb im Sinne von „weiterhin“ oder „im Verlauf“ nutzt → weiter entwickeln (getrennt)

Mit etwas Übung wirst Du ein Gespür für die richtige Variante entwickeln. Besonders in fachsprachlichen Texten ist die korrekte Schreibweise wichtig.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert