Welcher KI-Text klingt menschlich?
Einen der folgenden Texte haben wir mit ChatGPT generiert. Den anderen haben wir anschließend mit dem Umschreiber von WORTLIGA humanisiert. Erkennst Du die überarbeitete Version im menschlicheren Stil?
Text A:
Sehr geehrte Damen und Herren,
als sprachaffiner Redakteur mit Erfahrung in der Erstellung und Optimierung hochwertiger Inhalte begeistern mich die klaren Ansprüche von wortliga.de an fehlerfreie, verständliche Texte. Mit meinem Gespür für zielgruppengerechte Kommunikation und meiner Vertrautheit mit Tools wie dem WORTLIGA Umschreiber und der WORTLIGA Textanalyse möchte ich Ihr Team tatkräftig unterstützen. Ich freue mich darauf, mit meiner Expertise und Leidenschaft zur Weiterentwicklung Ihrer Inhalte beizutragen und Ihre Standards zu sichern.
Mit freundlichen Grüßen
Teo Texter
Text B:
Sehr geehrte Damen und Herren,
als Redakteur habe ich viel Erfahrung im Schreiben und Verbessern von Inhalten. Die klaren Anforderungen von wortliga.de an fehlerfreie und verständliche Texte faszinieren mich. Mit meinem Gefühl für passende Kommunikation erreiche ich Ihre Zielgruppe. Ich kenne mich zudem mit Werkzeugen wie dem WORTLIGA Umschreiber sowie der WORTLIGA Textanalyse aus und möchte Ihr Team gerne unterstützen. Ich freue mich darauf, mit meinem Wissen und meiner Leidenschaft Ihre Inhalte weiterzuentwickeln.
Mit freundlichen Grüßen
Teo Texter
Die Frage finde ich missversändlich. In der Überschrift wird gefragt „welcher Text ist menschlicher“ und in kleiner Schrift wird gefragt, welcher gemäß Wortliga überarbeitet wurde. Natürlich habe ich die Texte sofort erkannt, aber der ChatGPT-Text klingt für mich menschlicher während der andere Text mit den kurzen Sätzen zwar verständlicher sein mag aber sehr hölzern klingt.
Hallo Ralph, dann habe ich (zumindest für Deinen Geschmack) keinen guten Job gemacht. Ich finde aber, es ist genau umgekehrt; ich zumindest würde eher schreiben wie bei Text B.
Liebe Grüße
Gidon
Ich tippe auf Text B als umgeschriebenen Text. Witzigerweise ist auch Stil A ganz oft in Bewerbungsschreiben zu finden, die nicht mit KI geschrieben wurden, weil solche menschlichen Texte, besser gesagt Authentizität. in einigen Bereichen der Gesellschaft eher zum Nachteil gereichen. Unabhängig davon: Ich (Journalistin) freue mich, dass es Plattformen wie die eure gibt, die mich meinen Anspruch an gute und fast fehlerfreie Texte (gibt es Texte ganz ohne Fehler?) trotz Zeitnot umsetzen lassen. Danke dafür.
Liebe Silvia,
vielen Dank für Deinen spannenden Kommentar.
Wir freuen uns riesig, dass wir Dich mit unseren Tools so gut unterstützen können und dürfen. Schreib uns gerne jederzeit, wenn Du Anregungen oder Fragen hast.
Wir wünschen Dir eine gute Zeit!
Liebe Grüße, auch vom ganzen WORTLIGA-Team
Sharon