Wie Heike Hahn mit klaren Texten Eltern stärkt – und dabei auf WORTLIGA setzt

✨ Verbessere Deine Texte mit nur wenigen Klicks: Teste unser Textanalyse-Tool und Texte-Umschreiben-Tool jetzt - kostenlos.

Heike Hahn schreibt nicht einfach nur Texte. Sie gibt Eltern von Kindern mit ADHS Orientierung, Mut und Werkzeuge an die Hand. Sie macht dabei deutlich: Gute Worte können echte Veränderungen anstoßen.

Als Gründerin eines Coaching-Unternehmens für Eltern hat Heike ein Ziel: Familien stärken. In ihren Onlinekursen, Coachings und Begleitprogrammen vermittelt sie nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch Hoffnung und Humor. Ihre Texte spiegeln genau das wider: „Ich möchte mit meinen Texten inspirieren und neue Blickwinkel eröffnen. Sie sollen klar, verständlich und auf den Punkt sein – ohne Umwege“, sagt sie. Dabei ist ihr wichtig, dass ihre Persönlichkeit durchscheint – denn nur so entsteht echte Verbindung zu ihren Lesern.

Texte, die eine Brücke bauen

Für Heike ist ihre Website mehr als nur eine digitale Visitenkarte. Sie ist das Herzstück ihrer Kommunikation – der Ort, an dem Eltern sie finden, Vertrauen fassen und erste Schritte in eine neue Richtung gehen. „Die Texte müssen den Nutzen meiner Angebote deutlich machen und gleichzeitig meine Haltung und meine Sicht aufs Leben widerspiegeln“, erklärt sie. Auch im Blog, im Newsletter und in ihrem Buch will sie nicht belehren, sondern ermutigen. Ihre Zielgruppe: Eltern, die erschöpft sind und sich Sorgen machen – aber nicht aufgeben.

WORTLIGA als wertvoller Sparringspartner

Um ihre Texte so wirksam wie möglich zu gestalten, arbeitet Heike seit Jahren mit WORTLIGA. „Die Textanalyse ist für mich wie ein zweites, kritisches Auge“, sagt sie. „Sie zeigt mir, wo ich noch nachschärfen kann, um Stil und Lesbarkeit zu verbessern.“ Auch den Umschreiber nutzt sie regelmäßig – etwa dann, wenn Textpassagen noch nicht rund wirken oder wenn Inhalte zielgruppengerecht vereinfacht werden sollen.

Was als Hilfsmittel begann, hat Heikes Schreibgefühl nachhaltig geschärft: „Heute verwende ich das Tool nicht mehr bei jedem Text, weil ich durch die regelmäßige Anwendung ein gutes Gespür für Stil, Klarheit und Lesefluss entwickelt habe.“

Effizienz trifft Empathie

Neben WORTLIGA kommt auch ChatGPT zum Einsatz – besonders für Recherche, Strukturierung von Gedanken und Feinschliff. Denn wer schreibt, kennt den Wert guter Werkzeuge. Doch das Zentrum ihrer Arbeit bleibt der Mensch: „Eltern werden bei uns zu Experten für ihr besonderes Kind. Sie gewinnen Sicherheit im Alltag und bauen eine stärkere Verbindung zu ihrem Kind auf.“

Mit klaren, menschlichen Texten und einem starken digitalen Werkzeugkasten zeigt Heike Hahn, wie Sprache Brücken bauen kann – zu mehr Verständnis, mehr Leichtigkeit und mehr Miteinander in Familien.

Mehr über Heikes Arbeit: https://heikehahn.com

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert