Wie mache ich Texte mit neuen Wörtern interessanter?

Wie entschachteln wir Sätze und machen einen Text interessanter? Mit Verben. Und mit Rotstift: die uninteressanten Wörter müssen weg.

YouTube player

Link zum Textbeispiel auf bellevue.de

Notizen:

Bilder statt abstrakter Beschreibungen!
Sehr gut: „Jetzt reden Makler davon, dass es schon seit fast acht Monaten „wie geschnitten Brot“ läuft.“

  • Kein starkes Wortbild, aber konkret und klare Ansage, ein bisschen Storytelling

Bau uninteressante Wörter ab – das reicht meistens schon
„Schreiben ist leicht. Man muss nur die falschen Wörter weglassen.“ Mark Twain (1835-1910)

Uninteressant und sperrig: „Zweitwohnsitzmarkt“
Mit „Ferien-Investoren“ schaffe ich ein interessantes neues Wort, leicht verständlich und bringt etwas Farbe in den Satz.

Drei Schachtelsatz-Gegenmittel:

  1. Ein Gedanke nach dem anderen!
  2. Das Wichtige zuerst sagen
  3. Mit konkreten Beispielen arbeiten, die sich Leser vorstellen können.
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert