Schreibst Du „zurecht kommen“ zusammen oder getrennt?

✨ Verbessere Deine Texte mit nur wenigen Klicks: Teste unser Textanalyse-Tool und Texte-Umschreiben-Tool jetzt - kostenlos.

Du schreibst „zurechtkommen“ zusammen – nicht getrennt. Die getrennte Schreibweise „zurecht kommen“ ist ein verbreiteter Fehler.

Kurze Erklärung

Bei „zurechtkommen“ handelt es sich um ein Verb mit dem Verbzusatz „zurecht-„. Solche Verbindungen schreibst Du immer zusammen.

Das gilt übrigens für alle Verben mit diesem Verbzusatz, wie „sich zurechtfinden“ oder „etwas zurechtbiegen“.

Korrekte Beispiele:

„Mit der neuen Software muss ich erst zurechtkommen.“

„Sie sind in der fremden Stadt gut zurechtgekommen.“

„Ich kam mit wenig Schlaf gut zurecht.“ (Beachte: Bei Trennung durch andere Wörter schreibst Du getrennt!)

Falsche Beispiele:

„Mit dem Jetlag musste ich erstmal zurecht kommen.“

„Können Sie damit zu recht kommen?“

Rechtschreibzweifel? Verzweifle nicht! Texte korrigieren frisst Zeit, die Du für Wichtigeres nutzen könntest.

Löse Deine Probleme mit der ✨1-Klick-Korrektur mit WORTLIGA.

✅ Verbessert Stil und Verständlichkeit auf wissenschaftlicher Basis
✍️ Korrigiert automatisch Rechtschreibung, Grammatik, Zeichensetzung
✨ WORTLIGA ist bekannt durch TÜV, AOK, EU-Kommission

Wann schreibst Du „zurecht“ getrennt?

Bei der Konjugation des Verbs werden die Bestandteile manchmal voneinander getrennt. In diesen Fällen schreibst Du sie natürlich auch getrennt:

„Ich komme mit der Situation gut zurecht.“

Kommst Du mit dem neuen Chef zurecht?“

Verwechsle „zurechtkommen“ nicht mit „zu Recht kommen“ – das sind zwei völlig verschiedene sprachliche Ausdrücke:

  • zurechtkommen = mit etwas klarkommen, etwas bewältigen können
  • zu Recht kommen = sein Recht bekommen, berechtigt sein

Typische Verwendungen:

  • „mit jemandem zurechtkommen“
  • „mit etwas zurechtkommen“
  • „gut zurechtkommen“
  • „schlecht zurechtkommen“
  • „alleine zurechtkommen“

Synonyme für „zurechtkommen“

  • klarkommen
  • sich arrangieren
  • fertigwerden
  • sich behelfen
  • bewältigen
  • meistern
  • sich zurechtfinden
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert