Wird „zusammengeschrieben“ zusammengeschrieben?

✨ Verbessere Deine Texte mit nur wenigen Klicks: Teste unser Textanalyse-Tool und Texte-Umschreiben-Tool jetzt - kostenlos.

Ja, „zusammengeschrieben“ schreibst Du immer zusammen. „Zusammen“ fungiert hier nämlich als Verbzusatz. Die Rechtschreibung besagt: Solche Verben schreibst Du immer in einem Wort. Allerdings gibt es eine Ausnahme.

Merksatz: „Zusammenschreiben“ wird zusammengeschrieben, und „getrennt schreiben“ wird getrennt geschrieben.

Das hilft Dir nicht nur bei diesem Beispiel, sondern bei vielen anderen Konstruktionen im Deutschen, die ähnlich aufgebaut sind.

Warum sorgt „zusammengeschrieben“ für Verwirrung?

Das Problem liegt oft in der Mehrdeutigkeit der deutschen Sprache.

Der Satz „Das wird zusammen geschrieben“ kann wörtlich gemeint sein (die Wörter stehen nebeneinander), oder im Sinne der Schreibweise (es wird zusammengeschrieben).

Hier kommt der Kontext ins Spiel.

Beispiele:

„Die Wörter wurden zusammen geschrieben.“ (wörtlich: sie stehen nebeneinander)

„Das Wort ‚zusammengeschrieben‘ wird immer zusammengeschrieben.“

Schreibst Du beruflich viel? Lass Texte von WORTLIGA KI umschreiben – und wirke kompetenter und seriöser auf Kollegen und Kunden.

✍️ Korrigiert automatisch Rechtschreibung, Grammatik, Zeichensetzung
✅ Verbessert Stil und Verständlichkeit auf wissenschaftlicher Basis
✨ WORTLIGA ist bekannt durch TÜV, AOK, EU-Kommission

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert