Der Weg zu mehr Freude, Freiheit und Kreativität im Unterricht – mit Dr. Christina Maria Kunz
✨ Verbessere Deine Texte mit nur wenigen Klicks: Teste unser Textanalyse-Tool und Texte-Umschreiben-Tool jetzt - kostenlos.
Dr. Christina Maria Kunz hat über 14 Jahre an Schulen erforscht, wie Lehrer Passion im Klassenzimmer entzünden, Talente fördern und mehr Zeit fürs Wesentliche gewinnen.
Notizen zur Folge:
- Das wichtigste Ziel: Die Passion der jungen Menschen entzünden!
- Die Lehrer-Rolle ablegen und Talente entdecken – meine eigenen und die der Kinder
- Meine Urteile als Lehrer ablegen
- Talentblick: Die Talente der Kinder entdecken, erfragen, beobachten: Mehr Fragen stellen und stellen lassen. Dann zeigen sich Passionen und neue Lebensfragen.
- Frage Dich selbst: Was ist Deine eigene Passion?
- Passion entzündet Passion!
- Mehrmonatige Projekte und Teamarbeit in „Schreib-Oasen“ etablieren – Schüler inspirieren, korrigieren und ergänzen gegenseitig ihre Texte und Skizzen.
- 1. Lange, rhythmisierte Inputtrainings und
2. lange, freie Trainingsphasen in den Schreibnischen – möglichst in Teams. - Lehrer müssen zu Begleitern werden: Nachgehendes Begleiten befreit und entlastet und ermöglicht wachsende Eigenständigkeit. Christina nennt das Begleitkunst – eine Fähigkeit, die Lehrer trainieren können. Christina bietet dazu Workshops an.
- Alle werden an solchen talentaktivierenden Schulen mehr in Teams arbeiten – junge Menschen, Lehrkräfte und Fachpersonen jeder Art.
- Junge Menschen entwickeln ungeahnte Kreativität, wenn ich ihre Passion entfache
- Wie integriere ich jetzt Christins Konzept? Im „urteilsfreien Raum“ – durch ein intensives, talentaktivierendes Training anhand spannender, selbst gewählter Themen.
- Unterricht als „Prozessraum“ betreten, mit meinem Talentblick und einer neuen Talentkultur, die zur chancenorientierten Fehlerkultur wird.
- Die Kinder und Jugendlichen reflektieren lassen auf dem Weg zur Note – nur halbjährlich Noten geben.
- Mehr lange, projektorientierte Entdeckerprozesse und sichtbare Fortschritte ins Zentrum rücken und so bei Bewertungsgesprächen Wissen und Fähigkeiten bewusst machen und festigen.
- Christins Konzept ist nur für Lehrer und Schulleitungen, die ihre Schüler lieben
- Christins Buch STOP AMOK
- Christins Buch SONNENGOLD
- Erwähntes Buch: Weltklasse von Andreas Schleicher
- Zur Christins Website
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!