Was bedeutet es, professionell zu schreiben?

Professionell schreiben hat nichts damit zu tun, was wir in der Schule und meistens auch im Studium lernen. Komplizierte Sprache muss weg, verständliche Sprache muss her. Fachausdrücke haben in Deinen Texten nur etwas zu suchen, wenn der Leser damit etwas anfangen kann. Du schreibst weniger abstrakt, mehr anschaulich und lieferst Beispiele.

Ein professioneller Autor richtet sich nach seinem Publikum und ist sich seiner Zielgruppe bewusst. Er schreibt außerdem mit einem Ziel. Ein Texter kann so kommunizieren, dass er Menschen erreicht. Einen Überblick für Marketing- und Werbetexte gibt unsere Checkliste für Content-Qualität. Warum Du besonders in Marketing-Texten keine Floskeln benutzen solltest, liest Du hier.

Hier liest Du mehr über guten Schreibstil. Einen Überblick über alle Tipps und Übungen bekommst Du auf unserer Seite „Schreiben lernen„.