Siegel zeichnet Versicherer für „Faire Kommunikation“ aus
Versicherer leben vom Vertrauen ihrer Kunden – Transparente und faire Kommunikation ist ein Schlüssel zur Kundennähe. Ein Siegel zeichnet dieses Qualitätsmerkmal nun aus.
WORTLIGA bloggt über verständliches Schreiben und gute Kommunikation.
Versicherer leben vom Vertrauen ihrer Kunden – Transparente und faire Kommunikation ist ein Schlüssel zur Kundennähe. Ein Siegel zeichnet dieses Qualitätsmerkmal nun aus.
Leicht verständliche Sprache bleibt länger im Gedächtnis und lässt uns laut Studien sogar klüger wirken. Wie gut kennst Du die einfachen Alternativen für die folgenden komplizierten Wörter? Mach den Test!
Jens Neumann wurde mit „Coco Jamboo“ erfolgreich, aber nicht, weil er hart gearbeitet oder eine perfekte Work-Life-Balance hatte. Sein Talent, Geschichten zu erzählen und seine entspannte Art zu leben waren der Schlüssel. Diese Eigenschaften sind auch jetzt noch das Fundament seines Erfolgs.
„Einfache Sprache ist nicht so leicht“, stellte der Deutschlandfunk Ende 2020 fest. Verständliche Nachrichten sind ein deutsches Großprojekt. ARD-aktuell und WORTLIGA sprachen in einer Sendungskritik über Probleme, Chancen und Lösungen für verständliche Nachrichten.
In diesem Gastbeitrag von Iris Staron erfährst Du, was eine gute Markenstimme auszeichnet, warum sie so wichtig für Dein Unternehmen ist und wie Du sie Schritt für Schritt erfolgreich entwickelst.
Die erste Fassung deines Textes ist so gut wie nie die bestmögliche Fassung. Tom Oberbichler zeigt, wie du deinen Texten den Feinschliff verleihst.
Wer deinen Newsletter abonniert, interessiert sich für das, was du zu sagen hast. Doch das reicht nicht: Nur jeder vierte Newsletter wird überhaupt geöffnet – und manchmal nur zum Löschen.
Der Text einer aufmerksamkeitsstarken Webseite muss zahlreiche Herausforderungen meistern. Er muss für Aufmerksamkeit sorgen, Menschen ansprechen, Suchmaschinen überzeugen. Und er muss als authentisches Ganzes die Person widerspiegeln, die dort ihre Leistung anbietet.
Steffen Sommer erklärt, wie deine Texte wie von selbst fließen – mit der Flow-Technik. Damit steigerst du deine Schreibgeschwindigkeit und bringst schneller gute Texte zu Papier.
Mithilfe bewährter Prinzipien können wir einen Text gezielt gestalten und messbar machen.